Sa. 30. September "Dirty Dirk & H & Orange" - ab 20 Uhr -  live im Lemmy`s

Dirty Dirk and the Done Dirt Cheaps

... rocken straight. Einfach. Simpel. Laut.

Kneipenhardrock wie in den 80ern. Pretentiös wie ein tiefergelegter Opel Manta. Also gar nicht. Vorallem sind diese Typen keine Party-Klassiker-Tanz-Kapelle für den 60sten Geburtstag von Tante Else oder Euren Kegelklub. Es wird nix geschauspielert, nix gepost. Nur gerockt. Dirty Dirk ist echt.

Es geht hier um Rocknroll. Harten Rock. Um Druck von der Rhythmusgruppe und schneidende Stromgitarren. Um Authentizität. Um Musik von Judas Priest, AC/DC, Motley Crue, Stones, Hendrix und um anderes Geschraddel, das schon alt war, als alle rund um Dirty Dirk noch jung waren.

Was aussieht wie ne Therapiegruppe alter Säcke, ist in Wahrheit das echte Leben hier aufm Land ü40. Dirty Dirk and the Done Dirt Cheaps sind ein paar Rocker, die beste Kumpels sind. Da wir zufällig Musikinstrumente besitzen, haben wir versucht zu Dirks 40tem Geburtstag Krach zu machen. Er wollte damals unbedingt mal singen und hey, das ist uns da sehr gut gelungen. Keiner weiß wie und warum.

Das war 2019. Wir haben weitergemacht. Und jetzt steht da eine Sound-Maschine, die ab und zu mal raus will. Für 2 bis 3 Stunden rocken. Adrenalin und Testosteron. Dirk schreit Euch an. Ihr brüllt zurück. Alle Songs von Dirty Dirk and the Done Dirt Cheaps im Programm sind verdirkt und werden rockig aus der Hüfte gefeuert. Gefangene werden nicht gemacht. Ehrfurcht vor Klassikern und Idolen der 60er, 70er und 80er kennt hier keiner.

Wer sowas ab und zu braucht. Gerne. Kommt vorbei.

Die Dirty Dirk and the Done Dirt Cheaps Dröhnung kann man sich gleich hier abholen.

 

H & Orange

 

WEAVER

Inspiriert von den Altmeistern des Folk-Rock wie Neil Young, Cat Stevens und Bob Dylan sowie unter dem Einfluß des Alternative- Rock solcher Bands wie Pearl Jam und Soundgarden, entwickelte Weaver seinen kraftvollen und melodischen sowie gefühlvollen Gesang. Live bringt Weaver seine Stimme und sein Instrument zur vollen Entfaltung. Weaver sammelte schon große Liverfahrung mit bekannten Bands (Mothers Mellow, Orange Crush), in denen er als Leadsänger agierte. Auch als Solokünstler (weaver-acoustic.de) und in diversen anderen Projekten ist Weaver musikalisch unterwegs.

 

SAKI

Von Gruppen wie den Eagles beinflußt begann Saki schon früh mit dem Gitarrenspiel, das er im Laufe der Jahre immer mehr perfektionierte.

Seine langjährige Erfahrung als Livemusiker sammelte er in so bekannten Bands wie Jawbreaker und den Backstreet Heroes.

 

 

Hier gehts zu den Tickets: Dirty Dirk & H&Orange

 

H&Orange: Saki & Weaver


Fr. 13.Oktober 2023 "Heavy-Rock´n´Roll Party - ab 20 Uhr - live imLemmy`s

Fr. 27. Oktober 2023 "Nirvana Celebration Night - In the Name of Cobain -  Tribute to Nirvana" plus "Lord Bishop Rocks" - ab 20 Uhr - live im Lemmy`s

Lord Bishop kann auf eine über 3000 Termine umfassende Konzertkarriere in über 44 Ländern auf 4 Kontinenten zurückblicken, die ihm und seiner Band den Ruf des wohl extravagantesten Rock Trios im 21. Jahrhundert einbrachte. Sein Publikum wusste er dabei stets durch rohe Energie und sein markantes Wesen zu überzeugen.

In the Name of Cobain

Nirvana Tribute Czech-In The Name Of Cobaine live in Lemmy`s Bar.

Kurt Cobains Todestag hat sich mittlerweile zum  29.Mal gejährt,  und die Trauer um seinen frühen Tod ist so groß wie am ersten Tag danach. Dabei gibt es ähnlich wie bei den Sex Pistols nur ein relevantes Album: "Nevermind" (OK es gibt noch "Bleach" und "in utero"). Und als zweiter musikalischer Meilenstein "Unplugged in new York". Seit 2012 wandeln 3 MusikerINNen aus Usti nad Orlik auf den Spuren von Nirvana, nennen sich In the name of Cobain und spielen jedes Jahr ca. 40 Shows in Tschechien und der Slowakei. Nun soll der deutschsprachige Raum erobert werden, denn so ne richtige amtliche Nirvana Tribute Band fehlt noch. Sie spielen  "Smells like teen spirit" "Come as you are", "Lithium", "Polly"... mit der gleichen Energie wie Cobain & co in den frühen 90ern. Im Repertoire sind so gut wie alle Nirvana- Songs und Kurt Cobain hätte es sicher gefallen, daß in dieser Band ein Mädchen am Schlagzeug sitzt! 

Lineup: Martin Hajek als Kurt Cobain – Voc. / Gitarre

Vladimir Zotov als Krist Novoselic – Bass

Dominika Plesingerova als Dave Grohl - Drums

 

 

 

 

Hier gehts zu den Tickets: Nirvana Celebration Night plus Lord Bishop


Fr. 10. November 2023 "Javier Vargas feat John Byran Jagger" - ab 20 Uhr - live im Lemmy`s

Leider kommen sie ohne den Mann in der Mitte. Aber es wird definitiv ein mega tolles Konzert.

 

Der Stil von Javier Vargas und seiner Band erinnert einerseits an den großen Stevie Ray Vaughan, überrascht aber auch mit Latin Sounds und Elementen des Flamenco, die sie mit dem Vokabular des Blues und Rock verbinden. Ein erfrischender Mix aus Blues, Rock & Latin, der in der langen Karriere der Band auch auf mehr als 20 veröffentlichten Alben zu hören ist. Die Band arbeitete dabei mit so unterschiedlichen Musikern wie Chris Rea, Junior Wells, Carey Bell, Louisiana Red, Larry McCray &Carlos Santana. Santana lud Javier mehrfach bei seinen Konzerten als Gast auf die Bühne ein. Neues Album KING OF THE LATIN BLUES John Byron Jagger wird in 2019 sein erstes Soloalbum veröffentlichen. Das von Javier Vargas produzierte Werk wurde von MICK JAGGER jetzt schon hochgelobt. Er spricht von fantastischen Songs die sein Neffe mit großer Leidenschaft singt.

 

 

Hier gehts zu den Tickets: Javier Vargas feat JOHN BYRON Jagger


Sa. 18. November 2023 "Kilmister - Tribute to Motörhead" #Europe First Motörhead Tribute - ab 20 Uhr - live im Lemmy`s

Kilmister, die Schweizer Motörhead Tribute Band, hat die letzten 6 Jahre die Latte des internationalen Standards in Sachen Tribute Bands um eine Stufe höher gelegt. Gestandene Rockmusiker mit jahrzehntelanger nationaler und internationaler Erfahrung und einer grossen Leidenschaft zu Motörhead, zelebrieren seit 2014 40 Jahre Lebenswerk von Motörhead. 

Musikalisch und visuell bis ins kleinste Detail, präsentieren Kilmister die authentischste Tribute Show, die es in Europa gibt: Walls of Marshalls, die 2 markanten, übergrossen "Murder One" Basstürme, den legendären Carved Rickenbastard Bass, die Phil Campbell LAG und das wuchtige Drum oben auf dem Podest, hinter dem ein übergrosses Kilmister Banner hängt. Dazu kommt das Erscheinungsbild und die Reibeisen-Stimme von Thin Lem, sowie alle Klassiker des 40jährigen Schaffens der Band. Ein Muss für jeden Motörhead Fan, sich Kilmister Live einmal anzusehen: die Swiss All-Star-Band mit ehemaligen Members von Celtic Frost, audioLegend und Nö Mercy. Thin Lem (Ex Nö Mercy) Steve Gasser (Ex Celtic Frost) und J.P. Reinhardt (Ex audioLegend / Ex Fun Gögh) 

We are Kilmister - and we play rock`n`roll !

 

Hier gehts zu den Tickets: Nilmister-Tribute to Motörhead


Sa. 2. Dezember 2023 "Chris Boltendahl`s Steelhammer & Warwolf" - ab 20 Uhr - live im Lemmy`s

Steelhammer

Reborn in Flames Tour 23

 

Natürlich drehen CHRIS BOLTENDAHL'S STEELHAMMER sich um den GRAVE DIGGER-Frontmann Chris Boltendahl, neben ihm gehören aber auch Gitarrist Tobias Kersting (ex-ORDEN OGAN), Bassist Lars Schneider (ex-ORDEN OGAN) und Drummer Patrick Klose (IRON SAVIOR) zur Band. Fans können sich auf eine Mischung aus Heavy Metal und Power Metal einstellen. Das Debütalbum der Truppe soll noch in diesem Jahr erscheinen, ein kleines Appetithäppchen findet ihr anschließend.

 

WarWolf

Im Stil wie Iron Maiden in den 80er nur mit eigenen songs aus Köln.

Die Band entstand aus den altgedienten Mitgliedern der altbekannten WOLFEN, die viele Jahre mit hunderten von Konzerten und mehreren Tourneen die Szene aufmischte. WARWOLF konzentrieren sich auf die Fundamente des Heavy Metal und präsentieren sich in feinster NWOBHM-Manier. Die Vorlieben der Musiker für IRON MAIDEN bleiben definitiv nicht verborgen. Im Gegenteil – diese Band lebt ihre eigenen musikalischen Wurzeln aus und zollt mit dieser Motivation gewissermaßen dem 80er Metal Tribute.

 

Hier gehts zu den Tickets: Chris Boltendahl`s Steelhammer & Werwolf


Do. 7. Dezember 2023 "Warrior Soul & special Guests" - ab 20 Uhr live im Lemmy`s

 

Warrior Soul kehren brüllend zurück, um das Ende des Jahres 2023 zu erleben. Da das neue Album „Rockum Sockum“ im November erscheinen soll, hat die legendäre Band um den faszinierenden Kory Clarke eine zeitgleiche Tour angekündigt.

Mit einem Auftritt in Europa und Großbritannien im Oktober, November und Dezember wird dies der erste Auftritt der Band seit Ende 2019 sein. Ihnen kann eine energiegeladene, angepisste Rockshow versprochen werden, die eine Menge Songs aus der Karriere der Band und den 3 enthalten wird Studioalben, die während des Lockdowns und der bevorstehenden Veröffentlichung aufgenommen wurden.

Verpassen Sie nicht Ihre Chance, diese Show zu sehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier gehts zu den Tickets: Warrior Soul & special Guests

 

Sa. 9. Dezember 2023 "Ozzyfied" Tribute to Ozzy Osbourne & Black Sabbath - live im Lemmy`s

Ozzyfied - Ozzy Osbourne Tribute

OZZYFIED sind ohne Zweifel Anwärter auf die beste Ozzy-Tribute band.

Henning "Ozzy" Wanner (White Lion, Circle II Circle) sieht aus wie ein junger OZZY, singt wie OZZY, hat dieselbe Mimik wie OZZY, bewegt sich wie OZZY und wechselt die Klamotten wie OZZY in seiner Karriere.

Als ob ein wahrhaft würdiger OZZY noch nicht reichen würde, ist auch der Posten des Gitarristen vortrefflich besetzt. Zakk Wylde hätte seine wahre Freude daran, steht doch hier sein Doppelgänger auf der Bühne. Die Soli treffen messerspitz die Herzen, und die Show lässt keine Wünsche offen. Andreas "Rippel" Rippelmeier heißt der Mann, der jahrelang bei Michael Bormann (ex-Jaded Heart) Gitarrist war. Er kombiniert die unterschiedlichen Stile von RANDY RHOADS, JAKE E. LEE und ZAKK WYLDE.

 

 

 

 

 

Hier gehts zu den Tickets: Ozzyfied


Fr. 22. Dezember 2023 "AOP - Abschiedskonzert" - ab 20 Uhr - live im Lemmy`s

Wow, die Abschiedsshow der AUF WIEDERSEHEN-TOUR am 22.12. im Lemmy's war innerhalb von 5 Tagen ausverkauft. Es gibt leider keine Tickets mehr!

 

AOP - XXL Wohnzimmerkonzert  

Infos Abschiedskonzert

Wir spielen das letzte Konzert der AUF WIEDERSEHEN-TOUR 2023 in unserem Wohnzimmer!

Kurz vor dem Fest der Liebe sind wir am 22.12. mit einer XXL-Wohnzimmershow im Lemmy's in Bad Friedrichshall.

Ein Abend nur AOP. Keine Zusatzshow. Danach gehen wir in die Pause. 


Fr. 05. Januar 2024 "Maverick & Violet" - ab 20 Uhr - live im Lemmy`s

Maverick 

Alles beginnt mit einer Idee. Maverick wurde von David Balfour, Ryan Sebastian Balfour und Chris Van Engelen in einem kleinen Raum mit einem elektrischen Schlagzeug, zwei Gitarren und dem brennenden Ehrgeiz gegründet, in einer berühmten Rockband zu spielen und um die Welt zu touren. Sie schrieben ein paar Songs, bevor sie Mike Ross am Schlagzeug und Tony Curran am Bass engagierten. Nachdem sie eine Reihe von Shows in ganz Irland gespielt hatten, bestand die nächste Anlaufstelle darin, eine EP aufzunehmen. Kurz vor den Aufnahmen trennten sich Maverick von Tony und gingen in die Railways Studios, um die ersten Schritte zur Verwirklichung ihres Traums zu unternehmen …

 

Violet

VIOLET ist eine junge Band aus Stuttgart (Deutschland), die Keyboard-lastige 80er-inspirierte AOR lebt und spielt. Einflüsse sind Bands wie Heart, Starship, TOTO & Vixen.

 

Hier gehts zu den Tickets: Maverick & Violet


Sa. 16. März "Megalive Tribute to Megadeath & Sirens Tribute to Savatage" - ab 20 Uhr - live im Lemmy`s

"Megalive- The Megadeth Tribute", diese Band steht für Thrash-Metal vom Feinsten.

Die Ikonen "Megadeth" haben sich mit halsbrecherischen Gitarrensoli, anspruchsvollen Songarrangements und einer gehörigen Portion Rauheit auf die vordersten Plätze in den Herzen der Fans gespielt und gelten nicht ohne Grund als eine der Big Four des Thrash-Metals.

Megalive bringen seit 2020 dieses Live-Feeling von Dave Mustaine und seiner Band als Tribute-Act auf die Bühne - mit großer Leidenschaft und auf höchstem musikalischem Niveau.

Als einzige Formation in Deutschland schließen Megalive somit auch die Lücke zwischen anderen Tribute Bands. Und natürlich werden in der Setlist alle Geschmäcker bedient: Neben den Top-Hits picken sich Megalive aus der Fülle der Megadeth-Veröffentlichungen zudem auch Schätze heraus, die jedem Metal-Fan das Herz höher schlagen lassen.

Megalive vereinen Passion mit der Hingabe zur Musik, energiegeladen und gradlinig.

Mustaine & Co. sind nicht auf Tour? Megalive sind bereit! Rattle your goddamn head. 

Megalive

 

Sirens - Savatage Tribute

Hinsetzen, anschnallen und festhalten – hier sind SIRENS, Deutschlands erste SAVATAGE TRIBUTE BAND aus Süddeutschland.

Nachdem sich die Original Band aus Tampa/Florida seit etlichen Jahren live eher rar macht, bringen SIRENS die Meilensteine wie “Gutter Ballet”, “Edge of Thorns” oder “Hall Of The Mountain King” endlich wieder auf die Bühne.

Unsterbliche bombast (Power-) Metal Hymnen von SAVATAGE live  – “Approaching the island of the Sirens”!

 

 

Hier gehts zu den Tickets: Megalive & Sirens


Sa. 23. März 2024 "Against the Maschine - Tribute to Rage Against The Maschine" - ab 20 Uhr - live im Lemmy`s

Against the Maschine

 

Als 1992 das erste gleichnamige Album von rage against the machine veröffentlicht wurde, waren die fünf Schweizer von AGAINST THE MACHINE alle noch Teenager und hinterließ einen tiefen Eindruck in deren musikalischen Seelen. Die Energie, die Attitüde, der Sound und die Synergie aus Rock und Rap- Vocals haben die Musiker dieses Quintetts immer wieder fasziniert.

Um den Originalaufnahmen gerecht zu werden, haben die fünf Musiker beschlossen, dass ein Gitarrist den Sound Tom Morellos nicht abdecken kann und treten auf der Bühne mit zwei Gitarristen an.

So gelingt es ihnen aufs Vortrefflichste, die Gitarrenwände der Alben akribisch zu reproduzieren. Alle Hammersongs wie "Bullet in the Head", "Wake Up", "Bombtrack" und natürlich "Killing in the Name" werden dem Publikum in schonungsloser Manier um die Ohren gebrettert. Kompromisslos wie das Original und mit viel Liebe zu RATM. Don’t miss!

 

 

Hier gehts zu den Tickets: Against the Maschine


Doors Open

Mo

Di

Mi & Do
Fr
Sa

So

Ruhetag
Ruhetag
18.00  -  1.00 Uhr
18.00  -  3.00 Uhr

18.00  -  3.00 Uhr

Ruhetag