Nitrogods
Die Ex-Thunderhead und Primal Fear Musiker Henny Wolter und Klaus Sperling begeistern mit Ihrem Debut-Album auf Steamhammer / SPV auch Rock´n Roll Größen wie Nazareth Sänger Dan McCafferty und
Motörhead Gitarrist Fast Eddie Clarke.
Diese spielten spontan auf Songs wie Whiskey Wonderland und Wasted in Berlin mit. Das Trio um den außergewöhnlichen Frontman und Sänger Oimel Larcher zelebriert den Rock´n Roll in einer
ursprünglichen und ungezügelten Weise, die an die Gitarren zerschmetternden Zeiten von The Who und die frühen Motörhead erinnert. Dreckiger und böser Rock´n Roll vom Allerfeinsten, der jedem Fan
dieser Musik die Freudentränen in die Augen treibt.
++++Achtung++++
Es gibt noch ein paar Tickets.......
An Evening with stunning Rock and Metal - pure Live!
GENERATION PAIN und RETERNITY, beide aus der Unterländer Musikszene, bitten zum fröhlichen Tanz, Trunk und Headbangen!
Ab 19:30 Uhr für schmales Geld maximalen Fun!
Support your local scene and be there!
THE PROPHECY 23 - "Fresh Metal"
Support: Skeleton Pit live im Lemmy`s
THE PROPHECY 23
Nachdem sich THE PROPHECY 23 in den ersten Jahren vor allem im Underground einen Namen gemacht hat, zählt die Band mittlerweile zu einer der besten Live Bands Deutschlands.
Vielleicht ein Grund, warum sie auch auf Festivals wie dem Wacken Open Air gern gesehene Gäste sind.
Die spritzige Mischung aus Thrash/Death/Heavy Metal und Punk sorgt für einen einzigartigen Sound.
Ob THE PROPHECY 23 damit tatsächlich ein neues Genre namens "Fresh Metal" erfunden hat ist die Frage - finde es heraus!
SKELETON PIT
SKELETON PIT und THE PROPHECY 23 verbinden energiegeladene Live Shows und die Leidenschaft zu authentischem Thrash Metal.
Das Trio aus Aalen hat bei seiner letzten Show im Lemmy's bereits alles abgerissen.
Am 20. März 2020 veröffentlicht THE PROPHECY 23 ihr viertes Studioalbum "Fresh Metal" und feiert im Lemmy's ihre CD-Release-Show mit einer extra langen Headliner Show.
Dabei werden sowohl alte Klassiker der Band als auch Songs vom neuen Album zu hören sein - einige davon das erste mal überhaupt live.
Der Auftritt in Bad Friedrichshall ist gleichzeitig auch der Auftakt für die vierwöchige Europa Tour der Band.
Die letzten Shows der Band im Lemmy's waren alle bereits im Vorverkauf ausverkauft. Sichere dir dein Ticket JETZT im Vorverkauf!
19:00 Uhr Einlass
20:00 Uhr Skeleton Pit
21:15 Uhr The Prophecy 23
Die Show ist bereits ausverkauft!!
+++Neuer Termin+++
Hier ein kleiner Auszug aus der Achterbahn Live Veranstaltungen verschieben. Wir konnten gemeinsam einen neuen Termin für Bonfire im Lemmy`s finden und hoffen, das es diesesmal klappt.
Meet and Great und Bilder mit der Band machen wird trotzdem möglich sein. Auf jeden Fall wird es ein geiler Abend.
Ob in Deutschland, Europa oder den Vereinigten Staaten - BONFIRE sind und bleiben Rock-Giganten. Ohne ihren Einfluß auf die Melodic-Rockszene würde ein wichtiges Kapitel der
internationalen Rockmusikgeschichte ungeschrieben bleiben.
Was auch immer die Zukunft bringt, eins ist sicher - die Tour läuft, die Konzerte sind gebucht und die Gitarren glühen - das Freudenfeuer brennt!
Hier gehts zu den Tickets: Bonfire
GRAND DESIGN wurden 2006 von Sänger und Produzent Pelle Saether, Peter Ledin (Gitarre) und Richard Holmgren (Drums) gegründet. In den darauffolgenden Jahren arbeitete die Band hart daran, ihren typischen 80er-Jahre-Sound und die dazu passenden Songs zu entwickeln. Das erste Album der Schweden, „Time Evelation“, wurde im Frühjahr 2009 fertiggestellt; während den Aufnahmen stießen Anders Modd (Bass) und Dennis Vestman (Gitarre) zum Line-Up hinzu. Dieser sehr erfolgreiche Release erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie z.B. „Bestes Album“ und „Bester Song“ bei ‚BeRockRadio‘ und Top 10-Platzierungen in verschiedenen Rock-Magazinen in der Kategorie „Album des Jahres 2009“. Bei mehreren Konzerten, u.a. beim prestigeträchtigen Firefest in Nottingham, UK, stellten GRAND DESIGN unter Beweis, dass sie ihren Sound auch live umsetzen können. Pelle kommentiert: „Da wir alle Def Leppard lieben, werden ihre Einflüsse sich immer wieder in unseren Liedern widerspiegeln.“
Nun, zwei Jahre später, steht die Veröffentlichung von Album Nr. 2 kurz bevor. Es trägt den Namen „Idolizer“. Die gewinnbringende Formel, unter der das Debüt entstanden ist, wurde nicht verändert – von den Aufnahmen, über das Line-Up der Band und auch beim Sound ist alles beim Alten geblieben. Pelle sagt: “Wir wissen, dass wir das richtige Rezept gefunden hatten, 80er Jahre Rock auch im 21. Jahrhundert salonfähig zu machen. Warum sollten wir dieses ändern?“
Das Album enthält 10 Songs und bietet variable Songs, die das gesamte Spektrum von schnellen Rockern bis hin zu gefühlvollen Balladen abdeckt. Abgerundet wird die Produktion wieder durch einen druckvollen Sound und fette Chöre. Mit Liedern wie “Get On With Action”, “OughtoGraugh” und “Your Love’s A Runaway”, gibt “Idolizer” den Fans genau das, was sie erwarten!
Hier gehts zu den Tickets: Grand Design & Rough Silk
Wer einmal wissen möchte, wie es klingt, wenn international bekannte Studio- und Live-Musiker (alleine Sänger, Gitarrist & Keyboarder Ferdy Doernberg spielte bisher auf über 300 CD´s unterschiedlichster Stilrichtungen und arbeitete u.a. mit Axel Rudi Pell, Uli Jon Roth / Scorpions, Robby Krieger / The Doors, Jason Ringenberg,, David Paich / Toto, Helloween, Matt Gonzo Roehr, Howard Carpendale, Bonnie Tyler, Crimson Glory, Avantasia, Kärbholz, Jane, David Reece, Graham Bonnett (Rainbow, MSG), Rotz & Wasser, Roy Black, Accept, Freedom Call, Holy Moses, Gamma Ray, Peter Alexander, Doro, Destruction, Chris Caffrey / Savatage, Sodom, OMD und sogar Madonna - aber auch die übrigen Musiker des virtuosen Quartetts sind erfahrene Profis!) mit der wohl einzigen "Progressive Oi!-Pop"- Band der Welt eine "...Musikrichtung, die es eigentlich gar nicht gibt..." auf die Bühne bringen, sollte sich Rough Silk nicht entgehen lassen!!!
Warum eigentlich „Progressive Oi!-Pop“??? Eigentlich ganz einfach. Rough Silk ist eine Band, die nie wirklich bereit war sich durch die Klischees nur eines Genres einschränken zu lassen. Es wurde schon immer gerne rechts und links über alle Tellerränder geschaut. Darum gab sich die Band dereinst auch den Namen Rough Silk, der schon immer die raue und die
balladeske Seite mit eingängigen Melodielinien verkörperte. Die Band liebt es auch live mal die ursprünglichen Blueswurzeln heraus zu kehren, ein Trompetensolo auf einen Reggae-Teil zu setzen oder mit ungezähmter Spielfreude minutenlang zu jammen, und dies augenzwinkernd mit viel Spiel- und Wortwitz. Um dem eingeschränkten Horizont eingefahrener Schubladen zu entkommen, erfand die Band mit dem neuen Albumtitel ein
neues Musikgenre - „Progressive Oi!-Pop“, die Musik, die es gar nicht gibt, und doch, es gibt sie. „Progressiv“, für die abgefahrenen Ideen, die sowohl auf der CD als auch live gelebt werden, „Oi!“ für die Einflüsse der „Urpunk“ und frühen „Hardrock-Bewegung“ und„Pop“ für die immerwiederkehrenden, eingängigen Melodielinien mit Singer-Song- Qualitäten und Ohrwurmgarantie, die auch live immer wieder zum Mitsingen animieren. Musik, die sich nicht limitieren lässt trägt ab jetzt einen Namen, - „Progressive Oi!-Pop“
Die Band
ERZENGEL aus dem Schoß der "Pop-Hauptstadt" Mannheim wurde im Januar 2017 gegründet. Harte Riffs und ausgefeiltes Song Arrangement gepaart mit einer Visuell Ansprechenden Show sind die
Markenzeichen von ERZENGEL. Die Band hat gerade ihr 2. Album ERZWERK veröffentlicht. Die 4 Musiker sind allesamt aus Szene bekannten Bands und haben zusammen mehr als 80 Jahre Bühnen und
Liveerfahrung. Das hört man den Songs von ERZENGEL auch an. Die "NEUE DEUTSCHE HÄRTE" von ERZENGEL bringen diese Musiker auf die Bühne:
Mike - Gitarre
Lars - Drums
Marcus - Gesang
Jörg - Gitarre
Kilmister, die Schweizer Motörhead Tribute Band, hat die letzten 6 Jahre die Latte des internationalen Standards in Sachen Tribute Bands um eine Stufe höher gelegt. Gestandene Rockmusiker mit jahrzehntelanger nationaler und internationaler Erfahrung und einer grossen Leidenschaft zu Motörhead, zelebrieren seit 2014 40 Jahre Lebenswerk von Motörhead.
Musikalisch und visuell bis ins kleinste Detail, präsentieren Kilmister die authentischste Tribute Show, die es in Europa gibt: Walls of Marshalls, die 2 markanten, übergrossen "Murder One" Basstürme, den legendären Carved Rickenbastard Bass, die Phil Campbell LAG und das wuchtige Drum oben auf dem Podest, hinter dem ein übergrosses Kilmister Banner hängt. Dazu kommt das Erscheinungsbild und die Reibeisen-Stimme von Thin Lem, sowie alle Klassiker des 40jährigen Schaffens der Band. Ein Muss für jeden Motörhead Fan, sich Kilmister Live einmal anzusehen: die Swiss All-Star-Band mit ehemaligen Members von Celtic Frost, audioLegend und Nö Mercy. Thin Lem (Ex Nö Mercy) Steve Gasser (Ex Celtic Frost) und J.P. Reinhardt (Ex audioLegend / Ex Fun Gögh)
We are Kilmister - and we play rock`n`roll !
Hier gehts zu den Tickets: Kilmister - Tribute to Motörhead
WARRIOR SOUL – das ist der Spagatschritt zwischen Metal, Psychedelic, Wave und Punk mit Underground- als auch Hitcharakter. Ohne technischen Schnickschnack, sondern mit purer Rock’n’Roll-Power und einem erheblichen Punk-Spirit gehen die Burschen zu Werke. Allen voran der Käpt’n der Kriegerseele, das enfant terrible: Kory Clarke, die Iggy Pop-Ausgabe der Neunziger. Sein Gesang klingt spontan, aber soverän. Leicht heiser, zwischen guten Popmelodien und durchgeknallten Schreiorgien, gibt Clarke das Sahnehäubchen auf einen wütenden Sound, der sich auf Gothic-, Metal- und Punk-Elemente stützt. Zwei Gitarren peitschen volle Akkorde bis zur Ekstase, hinter denen ein im Dienst der Mannschaft pumpender Bass drückt. Mit im Gepäck werden Warrior Soul natürlich ihr neustes Album „Back on the lash“, welches im Dezember 2017 veröffentlicht wurde, haben. Rotz, Rock und Punk – was will man mehr?
Juttas Brischt
JUTTAS BRISCHT - die beste Judas-Priest-Coverband des Universums, zumindest aber im westlichen Kraichtal
The WATCHER kommt aus Pforzheim und A NÖISY TRIBUTE TO MOTÖRHEAD ist Programm!
Seit Anfang 2003 zollt The WATCHER der legendärsten und lautesten Rock'n'Roll Band der Welt Tribute und bietet dabei mit einer großen Auswahl an Songs die volle Bandbreite über die nahezu komplette Motörhead Discography.
Lemmy ist Gott! Diese Tatsache wurde schon längst bewiesen: Den Frontmann der legendären, in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum feiernden (Hard) Rock’n’Roll-Band Motörhead kennt auf unserem Planeten (und wahrscheinlich sogar darüberhinaus) wirklich jeder. Gerade hat das wilde Trio – Lemmy Kilmister (Bass und Gesang), Mikkey Dee (Drums) und Phil Campbell (Gitarre) – sein 22. Album „Bad Magic“ veröffentlicht und befindet sich momentan aufeiner gewaltigen Welttournee, im Rahmen dieser auch Deutschland, Österreich und die Schweiz beehrt werden, mit im Gepäck befinden sich die NWOBHM-Ikonen Saxon und ihre Kolleginnen Girlschool.
We’re not Motörhead, but we love to play their Rock’n’Roll ! ! !