Volbeat aus Dänemark gehören seit Jahren zu den führenden Bands im Hardrock / Metal Genre.
Sie füllen Stadien, Hallen und sind als Headliner auf den großen Festivals zu Hause. Seit 2014 haben sich die Speyrer Jungs von Montez zur Aufgabe gemacht, genau diese Volbeat-Stimmung auch im Publikum zu erzeugen und auf der Bühne das unglaublich gute Gefühl zu reproduzieren, das beim Hören von Volbeat entsteht, und damit beim Publikum große Mengen Endorphine freizusetzen.
Einlass ab: 19:30 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Hier gehts zu den Tickets: Montez-Tribute to Vollbeat
Callboys from Hell:
Finest PANTERA-Tribute from Westerwald/Germany!
Are you up for some PANTERA music? So getcha groove! We are CFH - Callboys from Hell playin' the real PANTERA heavy shit!
Megalive:
Andreas Görgen (Vocals / Gitarre)
Justin Hombach (Lead Gitarre)
Nik Gledic (Bass)
Jens Vorenberg (Drums)
bilden MEGALIVE, die einzige Megadeth Tribute Band in Deutschland die bereits zum zwieten mal ins Soundcheck One kommen, weil sie beim ersten Mal.
Hier gehts zu den Tickets: Megalive & Callboys from Hell
The Lazys
The Lazys are ‘back from the dead’ with their new single Rattle Them Bones, an explosive track that embodies the band’s trials, tribulations and resurrection throughout the pandemic and its after shock! With a reputation for electrifying live performances and a sound that delivers the true essence of rock, it’s no surprise their reputation over the last decade has spread from their home shores of Australia to North America, Europe and beyond.
For The Lazys, it’s not just about the music. The band has a unique way of connecting with their audience, whether through stage banter, crowd participation, bar solos or merch hangs, their shows create a sense of unity between band and fan which makes for the ultimate rock n roll experience. The Lazys have been doing the hard yards carving their name into modern rock since 2007. Whether it’s Wacken Open Air, Rockpalast or a packed sweaty club, wherever they go they’re sure to leave a lasting impression. A legend once said, ‘its a long way to the top if you want to rock n roll’ so it is safe to say the future of rock is in trustworthy hands. Make sure you dial it to the max on September 29 when Rattle Them Bones hits the airwaves!
Junkyard Drive
Since their inception in 2014, Junkyard Drive has made a mark on the rock scene with intense energy and unequivocal passion. After cementing their reputation with the albums "Black Coffee" and "Electric Love", they have proven their ability to evolve and create music that resonates.
"Look At Me Now", their latest new album, is not just a musical rebirth for Junkyard Drive, but also a deeply personal journey. The album takes listeners into the struggles and triumphs of the band members, with songs reflecting on themes such as gender identity, addiction, and mental health - subjects that have touched the core of the band. With this honesty, Junkyard Drive tells stories that both challenge and enrich, underlining their commitment to producing music that makes a difference.Junkyard Drive continues to thrill their fans with honest stories and powerful melodies, while remaining true to their roots as they explore new musical territories.
With the addition of Kristoffer Kristensen and Ollie Hartmann on guitars, the latest sounds from Junkyard Drive promise to elevate their music to new heights and continue to define what modern rock music can be.They have maintained their title as one of Denmark's best rock bands (under 40) and look forward to new adventures on the rock stage.
Hier gehts zu den Tickets: The Ladys & Junkyard Drive
Rage
A New World Rising – Tour 2025!
1984 war das Jahr, in dem der Grundstein für die Karriere einer Band gelegt wurde, die auch
über 40 Jahre danach noch so aktiv ist wie am ersten Tag. Die Rede ist natürlich von RAGE,
die als AVENGER anfingen, bevor sie sich den Namen gaben, mit dem sie zu einer absoluten
Metal-Institution wurden. Nachdem im letzten Jahr das 40 jährige Bandbestehen mit einer
großen Welttour und dem Doppelalbum Afterlifelines gebührend gefeiert wurde, ließ es sich
die Band nicht nehmen, bereits dieses Jahr zurück ins Studio zu gehen.
Im September geht es für die Jungs rund um Frontmann Peavy Wagner wieder auf die
Straße, um das neue Album A NEW WORLD RISING Werk, gemeinsam mit den RAGE-Fans
gebührend zu feiern. Mit im Gepäck sind aber natürlich auch diesmal Evergreens, wie
Straight To Hell, Higher Than The Sky und Don’t Fear The Winter, die auf keiner RAGE-Tour
fehlen dürfen. Man darf sich also auf eine Reise durch die gesamte RAGE-Diskografie freuen,
bei der jeder Fan auf seine Kosten kommt.
Wer RAGE live erlebt, wird auch nach über 40 Jahren eines bestätigen: The best is yet to come.
Darker HalfDarker Half ist eine Melodic-Metal-Band aus Sydney, Australien.
Ihr Sound ist im traditionellen Metal verwurzelt und bedient sich ausschließlich der härtesten und schmelzendsten Formen von Stahl. Verdrehte Doppelgitarren und explosive Soli treffen auf eine grundsolide und zugleich einfallsreiche Rhythmusgruppe, abgerundet von einem Sänger, dessen Stimmumfang es mit jedem Rock-Giganten aufnehmen kann. Das macht diese Band zu einer Band, die sich deutlich von der Masse abheben kann.
In Australien haben sie drei Alben veröffentlicht: Duality (2009), Desensitized (2011) und Never Surrender (2014). 2016 erschien Never Surrender in Europa, kurz darauf folgte die EP Classified.
Sie haben die Bühne mit einigen der besten Metal-Acts geteilt, darunter Queensryche, Edguy, Sonata Arctica, Dark Funeral, Children of Bodum, Nightwish, Accept, Helloween, Stratovarius, Rage und andere.
Mitglieder von Darker Half spielten in den Tourbands von Tim Ripper Owens, Paul Di’anno und Blaze Bayley. Sänger und Gitarrist Vo Simpson arbeitete mit Stu Marshall (Death Dealer) an dessen Projekt „Empires Of Eden“ und steuerte Gesang bei zwei Songs sowie ein Gast-Gitarrensolo bei. Zu den Metal-Ikonen auf dem Album zählen Udo Dirkshneider, Rob Rock, Ronnie Monroe, Sean Peck und Ross the Boss.
Dadurch hat sich Darker Half als eine der führenden Metal-Bands Australiens etabliert und vereint vielfältige Einflüsse zu einem einzigartigen Sound. Sie traten in ganz Australien und Neuseeland auf und tourten durch die USA und Europa. Wo immer sie auftauchten, gewannen sie neue Fans und erhielten begeisterte Kritiken.
Hier gehts zu den Tickets: Rage - A New World Rising Tour
Die Metal Band WARRANT begann Ihre musikalische Karriere in den frühen 80iger Jahren in Düsseldorf.
1984 und 1985 veröffentlichte die Band 2 erfolgreiche Alben bei dem damaligen Metal Label „Noise Records“ (u.a, Running Wild, Celtic Frost, Helloween, Grave Digger).
Die Mini LP „First Strike“ sowie das komplette Album „The Enforcer“.
Beide Alben gelten heute als Kult-Klassiker, deren Songs mittlerweile von vielen aktuellen Bands aus dem Bereich Metal, Speed und Trash gecovert wurden.
WARRANT steht auch heute noch für Songs aus einem Guss.
Die Mischung aus Melodie, Härte, absolut eingängigen Refrains sowie Jörg Juraschek`s unverwechselbare Stimme sind das Markenzeichen der Band.
Im Jahre 1986 löste sich WARRANT auf. 1999 spielte die Band eine Reunion Show in der Stadthalle Prüm. Diese war so erfolgreich das man sich entschloss, weiterhin einzelne Shows zu spielen.
Unter anderem folgten 3 Shows in Wacken (1999, 2011 und 2017) sowie Auftritte unter anderem auf dem KIT, HOA, Swordbrothers, Mise Open Air und div. Shows in ganz Europa.
Gründungsmitglied Jörg Juraschek hat jetzt mit Gitarrist Michael Dietz und Schlagzeuger Marius Lamm zwei Mitstreiter, die eindrucksvoll die Brücke zwischen dem Sound der Achtziger und der heutigen Zeit schließen.
Ende 2014 wurde nach fast 30ig jähriger das dritte Studioalbum „Metal Bridge“ bei Pure Steel Records/Soulfood veröffentlicht.
Durchweg positive bis beeindruckende reviews von „Metal Bridge“ haben das Risiko, den Kultstatus nach so langer Zeit zu verlieren in Luft aufgelöst.
Trotz langjähriger Unterbrechung hat die Band sich musikalisch immer weiterentwickelt.
WARRANT war und ist eine songorientierte Band ohne „Schnörkel“.
Hierfür steht auch die Tatsache, dass die Band ihren Sound „straight“ im Sinne von Bands wie Motörhead präsentiert.
„From the 80`s to the present“
„Walk the Metal Bridge“
Hier gehts zu den Tickets: Warrant
Sie nennen ihre Genre-Kreation am liebsten "Heavy-Unplugged", damit auch von Anfang an klargestellt ist,
dass es deutlich lauter wird als man es von einem Akustik-Duo erwartet. Es wird heftig durch die Metal- und Rockgeschichte gecovert, wobei klar ist, dass jeder Klassiker einen ganz eigenen neuen Sound bekommt.
Es geht von "CCR" über die "Ärzte" zu "Manowar". Das mag thematisch kaum vorstellbar sein, ist aber dafür ünerraschend kurzweilig. Mit rasanten Eigenkompositionen und markigen Sprüchen zielen die beiden Musiker Tobi Vintage und Tommy Vox (kurz T&T)
bei jedem Ihrer Auftritte auf Ihre Lieblingsatmosphäre - die eines Besuchs in jedermanns Lieblings-Live-Pub zu später Stunde.
Hier gehts zu den Tickets: Mit ohne Strom Halloween
Die neue Sensation im Classic Rock Berreich kehrt zurück!
2016 gründete Frank Pané, bekannt durch seine Arbeit als Gitarrist von u.a. Bonfire & Dark Blue
Inc. , die internationale Formation Sainted Sinners unter dem Motto "The Essence of Rock'n
Roll" um den Fans die ultimative Classic Hard Rock Show zu präsentieren. Die erste SAINTED
SINNERS Besetzung bestand neben Frank Pané’s langjährigem Weggefährten Berci Hirleman
aus Budapest, Ungarn am Schlagzeug aus international erfahrenen Musikern.In 2020 wurde das
LineUp durch den Einstieg von Jack Meille ( Tygers of Pan Tang ) am Gesang, Ernesto Ghezzi (
Gotthard ) an den Keys und Rico Bowen am Bass erheblich gestärkt. Mit dem bei Kritikern und
Fans gleichermaßen hoch angesehenem dritten Album „Unlocked & reloaded“ bewies die Band
2020, dass es sich um ihre bisher kreativste und stärkste Besetzung handelt.
Nun, nicht mal ein Jahr später verfeinerten Sainted Sinners ihre Zusammenarbeit und kehren mit
dem vierten Album „Taste it“ zurück, welches am 26. November 2021 veröffentlicht wird. Diesmal
mit einem international erfahrenen und angesehen Partner in Form von ihrem neuen Label Rock
of Angels Records. Die Pläne von Seiten der Band und ihrer neuen Plattenfirma sind geschmie-
det um die Welt mit einer gesunden Dosis von „the essence of Rock‘n Roll“ zu attackieren mit 10
neuen Song und einem überraschenden Cover, arrangiert im Sainted Sinners Stil.
Hier gehts zu den Tickets: Sainted Sinner